Judo-AG

Was ist Judo?

Die japanische Kampfsportart Judo verbindet fairen und waffenlosen Kampf mit Erziehung und Selbstentwicklung und zählt zu den beliebtesten Sportarten weltweit. Jūdō (柔道) bedeutet sinngemäß so viel wie "der sanfte Weg". Ein Grundprinzip des Judo ist die maximale Wirkung mit dem minimalen Aufwand. Zentral im Kindesalter sind im Judo Wurftechniken sowie Haltegriffe. Schlag- und Tritttechniken sind im modernen Judo nicht mehr vertreten.

Im Kinder- und Jugendalter leistet Judo einen wertvollen pädagogischen Beitrag, der neben Spaß auch Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme und weitere Werte wie Selbstvertrauen, Respekt, Ernsthaftigkeit und Mut vermittelt. 

Judo an der Clemens-Brentano-Grundschule

Wir trainieren mittwochs von 15-16 Uhr (1. und 2. Klasse) und 16-17 Uhr (3. bis 6. Klasse) in der Sporthalle der Schule.

Start ist am 24.8.2022, ein Einstieg ist aber jederzeit möglich. Die Kinder benötigen lediglich die Einverständniserklärung der Eltern (Entweder über den Abschnitt auf unseren Flyern oder in anderer Schriftform).

Die zweiten Klassen werden von unseren Trainern vor dem Training aus dem Kinderhaus abgeholt und müssen im Anschluss an das Training von den Eltern aus der Sporthalle abgeholt werden.

Nach einem kostenlosen Schnuppertraining folgt ein vierwöchige Testphase für einmalig 10€, danach werden die Kinder Vereinsmitglieder (Monatsbeitrag 17€).

Judo mit Corona

Grundsätzlich orientieren wir uns am Hygieneplan der Schule.

Das Händewaschen vor und nach jedem Training ist Pflicht und wird durch unsere Trainer kontrolliert. Die Halle wird durchgehend gelüftet. Die Zeiten in der Umkleide werden auf ein Minimum reduziert. Bis zum Beginn des Trainings ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes Pflicht. Unsere Trainer tragen während des gesamten Trainings einen Mund-Nase-Schutz und testen sich, unabhängig von einem bestehenden Impfschutz, tagesaktuell vor dem Training.

Partnerübungen mit Kontakt finden möglichst nur zwischen Kindern derselben Klasse bzw. Lerngruppe statt. Wir versuchen die Kleingruppen, die miteinander trainieren, konstant aufrechtzuerhalten.

Der Verein dahinter

Wir, der KAIZEN Berlin e.V., bietet seit nun über zehn Jahren Judotraining in Kooperation mit inzwischen über 30 Berliner Grundschulen an. Auch über das Angebot in der Grundschule hinaus bieten wir unseren Mitgliedern vielfältige Trainingsmöglichkeiten, Gürtelprüfungen, Lehrgänge, Turniere u.v.m.

Kontakt und weitere Informationen zum Verein bekommt ihr auf folgenden Wegen:

Web:     www.kaizen-berlin.de

E-Mail: kontakt@kaizen-berlin.de

Tel:        76213759

Flyer: siehe hier