Förderverein
Die neusten Infos vom Förderverein der Clemens-Brentano-Grundschule finden Sie hier.
Das Brutprojekt der 1a
Die 1a hat gebrütet! 6 Küken sind daraus hervorgegangen. Es handelte sich um ein Klassenprojekt im Fach Deutsch zum Buchstaben ei;ei/K,k. Die Beschreibung der Kinder finden Sie hier.
Tag des Buches
Am 16.05. kommen Ute Krause und Cally Stronk in die Clemens-Brentano-Grundschule, um den Kindern ein wahres Lesefest zu bieten. Mehr dazu hier!
Spitzenleistungen beim Mathe-Teamwettbewerb
Drei Teams aus dem Begabungskurs „Matheforscher“ der Clemens-Brentano-Grundschule gingen am 17. Januar 2023 ins Rennen und maßen ihr Können mit Teams anderer Schulen aus Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Mehr Infos dazu hier.
Bundesweiter Vorlesewettbewerb
Der beste Vorleser Steglitz-Zehlendorfs:
Julian aus der 6a gewinnt den 1. Platz im Bezirksentscheid Steglitz-Zehlendorf und liest damit im Sommer um den Titel des Berliner Vorlesemeisters der Grundschulen! Mehr Infos dazu hier.
Schulzonen-Aktionstag
Engagierte Eltern der Schule haben in Zusammenarbeit mit der Organisation changing city die Straße vor unserer Schule in eine Schulzone verwandelt.
https://changing-cities.org/kampagnen/100schulzonen/
Am Freitag, den 07.10.20022 standen 470 Kinder der Schule singend und tanzend auf der Kommandantenstraße, um für eine autofreie Schulzone und einen sichereren Schulweg zu demonstrieren. Den ganzen Tag konnten die Kinder den freigewordenen Raum zum Spielen nutzen. Es war ein großartiger Tag für uns alle. Die Schüler:innen hatten bei strahlendem Sonnenschein sehr viel Spaß bei der Aktion.
Unterrichts- und Pausenzeiten
Hier finden Sie das aktualisierte Rhythmisierungskonzept mit den neuen Unterrichts- und Pausenzeiten, gültig ab dem Schuljahr 2022/23.
Elternbriefe
Die Elternbriefe der Schulleitung finden Sie hier
Der Barfußpfad (im Schülergarten)

Am Ende des 4. Schuljahres haben wir in der Projektwoche einen Barfußpfad gebaut.
Zuerst haben wir eine Grube gegraben. Darin war ein sehr großer Stein den alle zusammen ausgegraben haben. Danach haben wir die Holzbalken zum Trennen der verschiedenen Fächer zusammengeschraubt. Anschließend haben wir folgende Sachen in die Fächer getan: 1 mal Sand, 2 mal Tannenzapfen, 2 mal Stroh,1 mal Moos,1 mal Kiesel, 1 mal Rindenmulch (es wechselt jede Jahreszeit).
Zeichen für den Frieden

Alle 450 Kinder der Schule formierten sich schweigend als Peace-Zeichen auf dem Hof, um ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine zu setzen. Unser besonderer Dank gilt der Klasse 6c, die dieses Projekt als Forscheraufgabe im Mathematikunterricht planten, organisierten und zur perfekten Umsetzung brachten.
Spenden

In der sechsten Woche unseres Kuchenbasars an der Clemens-Brentano-Grundschule ist der Betrag auf 3748,05€ für die Spendenorganisation Save the Children für die Nothilfe Ukraine gestiegen.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Zusammenarbeit zwischen Schule-Schulsozialarbeit-eFöB
Um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten, teilen wir allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft der Clemens-Brentano-Grundschule mit, dass wir im Bereich Schulsozialarbeit und eFöB mit dem Mittelhof e.V. zusammenarbeiten. Dies bedeutet, wir tauschen uns über relevante Themen in Bezug auf Ihre Kinder aus, um die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung und schulischen Laufbahn zu begleiten.
Leistung macht Schule
Unserer Schule nimmt seit Februar 2018 Bund-Länder-Initiative zur „Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schüler*innen" teil.
Hier dazu mehr: http://www.tagesspiegel.de/wissen/programm-leistung-macht-schule-125-millionen-euro-fuer-die-begabtenfoerderung/20908426.html
Clemens Brentanos Streetballer sehr erfolgreich:
Clemens Brentanos Streetballer waren in den letzten Jahren sehr erfolgreich:
Berliner Meister und Vizemeister im Streetball! Herzlichen Glückwunsch!
anbei der Beitrag der Berliner Abendschau:
Zur Zeit sind keine Nachrichten vorhanden.